Schreibaby-Sprechstunde: 031 552 16 16, Mo. - Fr., 8 - 17 Uhr
Kleine Unfälle sind schnell passiert. Wie kann man diesen vorbeugen? Und wie reagiert man richtig, wenn Trost und Streicheln nicht ausreichen?
Ob Sturz, Fieberkrampf oder Verschlucken – lernen Sie, wie Sie Babys und Kleinkindern im Notfall richtig helfen. Wie, das lernen Sie in einem Kindernotfallkurs.
Planen Sie Ferien mit einem Baby oder Kleinkind? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vorbereiten können und was in der Reiseapotheke nicht fehlen darf.
Die meisten Erkältungen bei Kleinkindern sind harmlos. Bewährte Hausmittel wie warme oder kalte Wickel können schon viel zur Heilung beitragen. Was, wann und wie genau anwenden, verraten wir Ihnen ganz praxisnah.
Erkältungen bei Kleinkindern sind nicht selten, da ihr Immunsystem die neuen Erreger erst kennenlernen und «speichern» muss. Erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihr Kind – gerade in den kälteren Monaten – öfter krank wird.