Neu Schreibaby-Sprechstunde:
031 552 16 16, Mo. - Fr., 8 - 17 Uhr
Suchbegriff eingeben
Schliessen
Berater:innen
Beratungsstellen
Termin buchen
DE
FR
DE
FR
Menü
Beratung
Beratung
Beratung vor Ort
Beratung vor Ort
Beratungsstellen
Beraterinnen
Gruppenberatung
Gruppenberatung
Babymassage, Babys lesen und verstehen
Entwicklung und Erziehung
Ernährung
Familie, Rollen und Beziehungen
Unfälle und Krankheiten
Telefonische Beratung
Telefonische Beratung
Bern-Mittelland
Oberaargau – Emmental
Seeland-Biel
Oberland
Digitale Beratung
Digitale Beratung
Anonyme Online-Beratung
Beratung per E-Mail
Online-Gruppenberatung
Schreibaby-Sprechstunde
Väterberatung, Vater-Kind-Treff
Grosselternberatung, Grosseltern-Treff
Treffpunkte
Krabbelgruppen, Elterncafés
Rechtsauskunft
Berater:innen
Beratungsstellen
Beratungsstellen
Bern-Mittelland
Emmental-Oberaargau
Oberland
Seeland-Biel
Häufige Fragen und Antworten
Häufige Fragen und Antworten
Stillen und Ernährung
Stillen und Ernährung
1. Lebensjahr
2./3. Lebensjahr
Zusatzinformationen
Häufig gestellte Fragen zu Stillen und Ernährung
Schlafen und Schreiverhalten
Sexualerziehung
Gesunde Zähne
Prävention und Unfall
Shop
Über uns
Über uns
Was wir tun
Wer wir sind
Wer wir sind
Verein
Geschäftsleitung
Regionalleitungen
Standorte & Teams
Stab & Administration
Arbeiten bei Mütter- und Väterberatung
Partnerorganisationen
Angebot Fachpersonen
Angebot Fachpersonen
Coaching in Kindesschutzfragen
Hausbesuchsangebot plus
Hausbesuchsangebot plus
Anmeldung Hausbesuchsangebot plus
Kontaktanfrage Hausbesuchsangebot plus
Zusammenarbeit und Übergaben
Zusammenarbeit und Übergaben
Hebammen
Pädiater und Hausärzte
Sozialdienste und KESB
Geburts- und Kinderspitäler
Psychiatrische Dienste
Regionale Vernetzung
Regionale Vernetzung
Regionen für die Vernetzungsveranstaltungen
Berater:innen
Beratungsstellen
Termin buchen
Gruppenberatung
Home
Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
Gruppenberatung
Unfälle und Krankheiten
Unfälle und Krankheiten
Alltagsunfälle bei Baby & Kleinkind: Vorbeugen und richtig helfen
Kleine Unfälle sind schnell passiert. Aber wie reagiert man richtig? Und wie kann man Unfällen vorbeugen?
Mehr erfahren
Erste Hilfe leisten am Baby und Kleinkind
An diesem 2-teiligen Kindernotfallkurs erfahren Sie, wie Sie bei Notfällen vorgehen und Wiederbelebungsmassnahmen durchführen.
Mehr erfahren
Juhui, wir fahren in die Ferien
Planen Sie Ferien mit einem Baby oder Kleinkind? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vorbereiten können und was in der Reiseapotheke nicht fehlen darf.
Mehr erfahren
Bewährte Hausmittel für den Winter
Ihr Kind ist krank. Was bedeuten die Symptome? Welche Hausmittel gibt es?
Mehr erfahren