Neu Schreibaby-Sprechstunde:
031 552 16 16, Mo. - Fr., 8 - 17 Uhr
Suchbegriff eingeben
Schliessen
Berater:innen
Beratungsstellen
Termin buchen
DE
FR
DE
FR
Menü
Beratung
Beratung
Beratung vor Ort
Beratung vor Ort
Beratungsstellen
Beraterinnen
Gruppenberatung
Gruppenberatung
Babymassage, Babys lesen und verstehen
Entwicklung und Erziehung
Ernährung
Familie, Rollen und Beziehungen
Unfälle und Krankheiten
Telefonische Beratung
Telefonische Beratung
Bern-Mittelland
Oberaargau – Emmental
Seeland-Biel
Oberland
Digitale Beratung
Digitale Beratung
Anonyme Online-Beratung
Beratung per E-Mail
Online-Gruppenberatung
Schreibaby-Sprechstunde
Väterberatung, Vater-Kind-Treff
Grosselternberatung, Grosseltern-Treff
Treffpunkte
Krabbelgruppen, Elterncafés
Rechtsauskunft
Berater:innen
Beratungsstellen
Beratungsstellen
Bern-Mittelland
Emmental-Oberaargau
Oberland
Seeland-Biel
Häufige Fragen und Antworten
Häufige Fragen und Antworten
Stillen und Ernährung
Stillen und Ernährung
1. Lebensjahr
2./3. Lebensjahr
Zusatzinformationen
Häufig gestellte Fragen zu Stillen und Ernährung
Schlafen und Schreiverhalten
Sexualerziehung
Gesunde Zähne
Prävention und Unfall
Shop
Über uns
Über uns
Was wir tun
Wer wir sind
Wer wir sind
Verein
Geschäftsleitung
Regionalleitungen
Standorte & Teams
Stab & Administration
Arbeiten bei Mütter- und Väterberatung
Partnerorganisationen
Angebot Fachpersonen
Angebot Fachpersonen
Coaching in Kindesschutzfragen
Hausbesuchsangebot plus
Hausbesuchsangebot plus
Anmeldung Hausbesuchsangebot plus
Kontaktanfrage Hausbesuchsangebot plus
Zusammenarbeit und Übergaben
Zusammenarbeit und Übergaben
Hebammen
Pädiater und Hausärzte
Sozialdienste und KESB
Geburts- und Kinderspitäler
Psychiatrische Dienste
Regionale Vernetzung
Regionale Vernetzung
Regionen für die Vernetzungsveranstaltungen
Berater:innen
Beratungsstellen
Termin buchen
Gruppenberatung
Home
Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
Gruppenberatung
Entwicklung und Erziehung
Entwicklung und Erziehung
Autonomieentwicklung und Trotzen
«Ich will selber!» Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Erfahren Sie, wie sich die Selbstständigkeit Ihres Kindes entwickelt.
Mehr erfahren
Grenzen setzen
Erfahren Sie, welche Regeln und Grenzen in welchem Alter sinnvoll sind und wie Sie deren Einhaltung einfordern können.
Mehr erfahren
Kinderängste
Gewitter, fremde Menschen, Dunkelheit: Wie Sie mit der Angst Ihres Kindes umgehen und ihm helfen, sie zu überwinden.
Mehr erfahren
Kinder entdecken ihren Körper
Eine positive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper fördert Kinder in der Entwicklung ihrer Identität. Wir geben Anregungen, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen.
Mehr erfahren
Kleine Kinder und Medien
Schon für kleine Kinder spielen Medien eine wichtige Rolle im Alltag. Aber auf was sollte man als Eltern achten?
Mehr erfahren
Rituale
Warum sind Rituale für Kinder wichtig? Und wie können Sie als Eltern Rituale im Alltag einbauen?
Mehr erfahren
Sauberkeitserziehung
Wie können Sie Ihr Kind dabei unterstützen, trocken zu werden? Wichtig ist vor allem das Timing.
Mehr erfahren
Schlaf, Kindlein, schlaf – oder auch nicht?
Wie viel Schlaf braucht Ihr Baby, und wie kann es einen gesunden Schlaf-wach-Rhythmus entwickeln?
Mehr erfahren
Spielen
Weshalb spielen Babys und Kinder? Welche Spiele sind für welches Alter geeignet?
Mehr erfahren