Ihr Baby schreit oft und anhaltend. Die Grundbedürfnisse des Säuglings sind gestillt, dennoch scheint alles Trösten nichts zu nützen. Sie sind verunsichert und fühlen sich gestresst? Das muss nicht sein. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie und Ihr Baby da!
Rund 25 Prozent der Säuglinge sind exzessive Schreibabys. Sie als Eltern suchen nach Gründen für das Schreien und versuchen alles, um ihr Kind zu beruhigen. Aber nichts scheint zu helfen. Auch körperliche und organische Ursachen kann Ihre Kinderärzt:in ausschliessen. Sie fragen sich darum, ob Sie etwas falsch machen. Sie fühlen sich öfters hilflos, verzweifelt, überfordert oder erschöpft? Das muss nicht sein. Gemeinsam suchen wir nach möglichen Ursachen und Lösungen, damit sich Ihre Situation verbessert und Sie entlastet werden.
Als grobe Faustregel gilt: Schreit ein Kleinkind an mindestens 3 Tagen in der Woche mehr als 3 Stunden am Stück über einen Zeitraum von 3 Wochen, spricht man von einem Schreibaby. Aber: Jedes Baby ist anders. Manche Babys haben einen anderen Schrei-Rhythmus. Dennoch ist die Situation für Sie genauso belastend. Rufen Sie uns also auch an, wenn Ihr Kind die 3-Regel nicht genau erfüllt.
Vertraulichkeit, Diskretion und Datenschutz ist wie bei allen anderen unserer Angebote oberste Maxime. Die Beratungen erfolgen nach der Methode der Entwicklungspsychologischen Beratung (EPB) und sind ressourcenorientiert und systemisch. In der Beratung werden neben Gesprächen, Wissensvermittlung und alltagstaugliche Tipps auch verschiedene Strategien und Methoden im Umgang mit dieser belastenden Situation vermittelt. Dabei stehen Sie und Ihr Kind stets im Zentrum und die individuelle Lösung ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Bei Bedarf und nur mit Ihrer Zustimmung werden Eltern-Kind-Situationen aufgezeichnet, gemeinsam analysiert und entwicklungspsychologische Informationen vermittelt.
Ergänzend arbeiten wir eng mit einem Netzwerk von Fachpersonen zusammen, wie zum Beispiel mit Hebammen, Haus- und Kinderärzt:innen, Therapeut:innen und Entlastungsangeboten in Ihrer Region.