Unser gesamtes Angebot richtet sich gleichermassen an Mütter wie auch an Väter. Trotzdem brauchen Väter auch mal ein männliches Gegenüber für Austausch und Beratung.
Als Vater bringen Sie eigene Perspektiven, Fähigkeiten und Herangehensweisen in die Betreuung und Erziehung mit ein. Das ist bereichernd, kann aber auch zu Stress und Konflikten führen. Dies gilt nicht nur, aber besonders für die ersten Wochen und Monate, in denen es darum geht, die Rolle als Vater erst einmal zu finden und als Familie zusammen zu wachsen. Falls Sie Ihre Themen gerne mit einem männlichen Berater besprechen möchten oder sich interessieren, wie es andere Väter machen, dann sind Sie hier richtig.
Bei uns holen sich Väter Impulse zu folgenden Themen – gerne auch mal von Mann-zu-Mann.
Der direkte Draht zu unserem ersten männlichen Berater, Remo Ryser.
Fragen, Frust oder Stress als Vater? Auch Väter brauchen manchmal Support und ein offenes Ohr. Am Vätertelefon können Sie sich Antworten auf Ihre Fragen aus Vätersicht holen – persönlich und vertraulich. Bei Bedarf und auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit, eine weiterführende Face-to-Face-Beratung zu vereinbaren.
Natürlich stehen Ihnen als Vater auch alle anderen kostenlosen Beratungsangebote zur Verfügung. Unsere Beraterinnen sind gerne für Sie da.
Väter unter sich: Infos, Erfahrungsaustausch und Ideenbörse.
Spiel und Spass für Väter und Kinder.
Unsere Themenseiten für Väter.
Fehlt Ihnen ein wichtiges Thema? Dann schreiben Sie uns unter vaeter@mvb-be.ch.
www.mencare.ch/landkarte: Die MenCare-Landkarte zeigt, wo Männer und Väter, die Verantwortung für sich und andere wahrnehmen, Anregungen und Unterstützungsangebote bei Männer-, Väter- und Familienfragen finden. Für den Kanton Bern und darüber hinaus.
www.vaeter.ch: Hier finden Sie eine umfassende Linksammlung für Väter und ihre Fragen in den Wochen, Monaten vor und nach der Geburt.