Unsere Beratungsstellen sind geöffnet – mit Maskenpflicht
Wir erbringen unsere Dienstleistungen als Verein. In seiner heutigen Form besteht dieser seit der Fusion im Juni 2008.
Im Jahr 2008 schlossen sich die 26 Trägerschaften zu einer kantonalen Organisation zusammen. Aus der Fusion wurde die heutige Struktur aus Vorstand, Geschäftsführung, Regionalleitungen und Standorten geschaffen. Seither können Eltern und erziehungsberechtigte Personen frei wählen, ob sie in ihrer Wohngemeinde, am Arbeitsort oder in einer Gemeinde nach Wahl Beratungen in Anspruch nehmen wollen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Mitglieder unseres strategischen Führungsorgans.
Christine Schnegg-Affolter Präsidentin |
Lyss, Grossrätin, Vizepräsidentin Stiftungsrat Südkurve Lyss, Kantonalpräsidentin EVP |
Hans-Peter Obrist |
Oppligen, Geschäftsführer, Projektleiter |
Kurt Berger |
Abteilungsleiter Soziales Gemeinde Spiez, Vorstand Berner Konferenz für Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz |
Marianne Teuscher-Abts |
Roggwil, Grossrätin FDP, Mitglied Gesundheits- und Sozialkommission |
Rabea Bernini |
Langnau i.E., Juristin Rechtsdienst SRK, |
Sarah Gabi Schönenberger Mitglied |
Schwarzenburg, Grossrätin SP, Mitglied Gesundheits- und Sozialkommission, Juristin, Lehrerin |
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 17. Juni 2021 um 19 Uhr statt. Wir freuen uns, wenn wir Sie als Mitglied begrüssen dürfen!
Anmeldung direkt unter info@mvb-be.ch
Ein Verein lebt und wirkt dank der Unterstützung seiner Mitglieder. Möchten auch Sie Mitglied werden?
Sie können sich direkt hier anmelden. Wir freuen uns!
Unsere 614 Mitglieder stärken uns, indem sie unsere Arbeit und unser Angebot ideell wie finanziell unterstützen. Detaillierte Angaben zum Mitgliederprofil finden Sie hier:
Einzelmitglieder |
358 |
Gemeinden |
193 |
Kirchgemeinden |
26 |
Frauenvereine |
25 |
Sonstige Institutionen |
12 |
Total Mitglieder |
614 |
Hier finden Sie Näheres zu den Statuten der Mütter- und Väterberatung Kanton Bern.
Download hier.
Hier finden sie alle Jahresberichte: